Die Beschreibung
Das "Stade de Suisse" ist ein Fußballstadion in der Schweizer Stadt Bern. Das Stadion ist das zweitgrößte des Landes und dient heute als Heimarena der Fußballmannschaft der BSC Young Boys (YB). Das moderne Stadion Stade de Suisse wurde 2005 auf dem Gelände des ehemaligen Wankdorfer Stadions errichtet. Die feierliche Eröffnung des Fußballplatzes fand am 30. Juli statt. Die Tribünen sind in der Lage, 32.000 Fans bei einem Fußballspiel und 44.500 Zuschauern bei Konzerten unterzubringen. Mit dem Kunstrasen der neuen Generation können Sie nicht nur Fußballspiele, sondern auch Autopräsentationen, einzigartige Ausstellungen oder Firmenwettbewerbe auf dem Feld abhalten. Während des Stadionbetriebs fanden hier die Spiele der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2008, die Spiele der Champions League und des UEFA-Pokalfinales im 1. / 16. Jahrhundert sowie die Spiele der Fußball-WM-Qualifikation im Jahr 2014 statt. Die Konzerte von AC/DC, Pink, Bon Jovi, Depeche Mode, One Direction, Celine Dion, Rammstein und anderen Weltstars sammelten ein volles Fanstadion. Das Stadion verfügt über gemütliche Loungebereiche, die für verschiedene Veranstaltungen geeignet sind. Die geräumige Gstaad-Lounge oder die Champion-Lounge ist die größte Halle im Stade de Suisse mit einer Fläche von 1900 m2. Durch die Panoramafenster des Raumes bietet sich ein herrlicher Blick auf den Fußballplatz. Die Gstaad Lounge umfasst fünf Bereiche, darunter einen Eingangsbereich, einen Konferenzraum für 320 Personen und eine Bar im britischen Pub-Stil. Je nach Sitzgelegenheit der Gäste variiert die Kapazität der Zonen. So können Sie in der Gstaad Lounge jede Veranstaltung mit bis zu 320 Gästen im Theatersaal, bis zu 120 Personen im Schulsitz oder bis zu 50 Teilnehmern im U-förmigen Sitzplatzlayout organisieren. Die Anzahl der Gäste auf dem Bankett variiert von 60 bis 300, am Buffet von 100 bis 320 Personen. Zwei feste Projektoren ermöglichen eine Präsentation in zwei Sprachen und übertragen die Videowiedergabe auf einen der 40 Monitore in der Gstaad Lounge. Im zweiten Stock des Stadions befindet sich eine über 600 m2 große Valiant Lounge mit einer maximalen Kapazität von 700 Personen. Der Gesamtraum der Valiant-Zone kann durch eine bewegliche Trennwand geteilt werden, wodurch zwei unabhängige Aktivitäten parallel durchgeführt werden können. In der Halle befinden sich zwei Projektoren und 13 Leinwände, um das benötigte Videomaterial zu übertragen. Bei Konferenzen oder Seminaren mit Theaterbestuhlung beträgt die Gesamtkapazität des Saals 700 Sitzplätze, bei Schulsitzaufstellung 230 Sitzplätze und bei U–förmigem Sitzplatz 82. Wenn Sie ein Bankett an einem langen Tisch organisieren, werden 350 Personen im Saal untergebracht, an runden Tischen können bis zu 264 Gäste Platz finden. Die maximale Anzahl der Gäste auf dem Buffet beträgt 500 Personen. Die 307 m2 große Lobby grenzt an einen Valiant-Bereich. In diesem Teil des Stadions ist es bequem, Kaffeepausen oder Aperitifs an hohen Tischen zu organisieren. In der Lobby finden auch Check-in-Veranstaltungen statt. Der quadratische Bereich des Medienzentrums im zweiten Stock ist mit zwei Projektoren und vier Bildschirmen ausgestattet. Je nach Sitzgelegenheit können in diesem Saal Seminare, Präsentationen oder Konferenzen für 36 bis 150 Personen, ein Bankett für 120 Personen oder ein Buffet für 130 Personen organisiert werden. Vom Medienzentrum aus gelangt man zum Stadionübergang oder zur Lobby. Im vierten Stock befindet sich eine Sky-Lounge, von der aus Sie ungehindert auf die Tribüne des Stadions gelangen können. Die Gesamtfläche von 266 m2 umfasst eine komfortable Unterkunft für nicht mehr als 110 Personen. Mit mobilen Trennwänden können Sie die Sky Lounge in drei unabhängige Bereiche aufteilen. Der Raum ist mit Videoprojektoren und Monitoren ausgestattet, so dass jeder Teilnehmer das ausgestrahlte Material von überall im Saal sehen kann. Die Terravigna Lounge befindet sich auch im vierten Stock, ideal für kleine Seminare, Tagungen oder Bankette mit maximal 30 Teilnehmern. Von diesem Bereich aus können Sie auf den Balkon gehen und die Weite des Stadions bewundern. Ein ähnlicher Raum ist die Wankdorf-Lounge. Die kleine, aber gemütliche Lounge Longines eignet sich hervorragend für Geschäftstreffen, Seminare oder Schulungen mit bis zu 12 Teilnehmern. In der Mitte des Raumes befindet sich ein Tisch, näher am Eingang befindet sich eine Bar mit einer Kaffeemaschine. Von der Longines Lounge aus können Sie auf die Tribünen gehen. Die Präsidentenloge grenzt an Longines, zeichnet sich aber durch ihr einzigartiges, raffiniertes Interieur aus. Die moderne Präsidentenlounge eignet sich für Bankette, Empfänge und geschäftliche Veranstaltungen von 26 bis 60 Teilnehmern. Aus dem Raum können Sie die Tribünen verlassen. Die professionelle technische Ausstattung ermöglicht es, jede Veranstaltung auf hohem Niveau zu veranstalten. Im Präsidentenbett befindet sich eine Minibar mit einer Kaffeemaschine. Das Innere jeder Zone ergänzt das Panorama auf den Fußballplatz, und durch die großen Fenster werden die Räume mit Sonnenlicht gefüllt. Wenn Sie eine Veranstaltung in jedem Konferenzraum im Stade de Suisse organisieren, können Sie sich jederzeit an ein Team von Fachleuten wenden, die sich bei technischen und organisatorischen Fragen qualifiziert haben. Neben dem Besuch von Fußballspielen und Konzerten von Weltstars bietet das Stade de Suisse eine breite Palette an zusätzlichen Dienstleistungen an. Jeder kann sich für einen Rundgang durch das Stadion anmelden, bei dem die Besucher viele interessante Fakten über den Fußballplatz selbst, das YB-Team, erfahren, die VIP-Bereiche besuchen und sich wie echte Spieler fühlen, wenn sie durch den Tunnel auf das Feld gehen. Im Stade de Suisse wird ein «Stadion-Challenge" -Programm veranstaltet, das sich hervorragend für teambildende Veranstaltungen unter Kollegen eignet. Während des Tim-Buildings stehen die Teilnehmer vor schwierigen Aufgaben, bei denen Sie nicht nur körperliche Anstrengungen kombinieren, sondern auch Einfallsreichtum zeigen müssen. Eine organisierte Gruppe von 5 bis 50 Personen, aufgeteilt in kleine Teams, kann sich auf eine faszinierende Suche im Stadion begeben, bei der die Teilnehmer nach Hinweisen suchen und Rätsel lösen, die mit dem YB-Fußballteam und dem Stadion verbunden sind. Im Stadion finden Kochkurse, Sportquiz, Amateurfußballturniere, Autopräsentationen und verschiedene thematische Spiele statt, die während einer Konferenzpause oder bei anderen längeren Veranstaltungen zu einem perfekten Wechsel der Aktivitäten werden. Die Verpflegung der Stadionbesucher ist auf höchstem Niveau organisiert, einschließlich Catering für Ihre Veranstaltung. Das Team der Köche des Stade de Suisse hat ein saisonales und ganzjähriges Menü mit Aperitif-Snacks entwickelt. Eine große Auswahl an Weinen wird jedes Bankett mit einem erlesenen Geschmack von Getränken ergänzen. Eine Besonderheit des Stade de Suisse ist das Vorhandensein eines roten Stuhls auf den schwarz-gelben Tribünen. Sie werden niemals ein Ticket für diesen Ort kaufen. Es war der erste installierte Stuhl im Stadion am 20. Januar 2005. Bei Fußballspielen wird der rote Stuhl von einer bekannten Persönlichkeit besetzt, die mit dem Young Boys-Team verbunden ist.