Die Beschreibung
Die Gazprom Arena, auch bekannt als die St. Petersburg Arena, ist ein modernes, multifunktionales Fußballstadion in St. Petersburg. Die Arena befindet sich direkt auf der Krestovsky-Insel, wo einst das Kirov-Stadion stand. Viele berühmte ausländische Experten waren an der Konstruktion beteiligt, und das Projekt selbst gehört dem japanischen Architekten Kise Kurokawa. Der Bau der Arena wurde 2007 angelegt und die große Eröffnung erfolgte am 29. Dezember 2016. Der geschätzte Grundwert lag bei 6,7 Milliarden Rubel, aber später stieg dieser Betrag auf 43 Milliarden Rubel. Nach diesem Indikator ist das Stadion immer noch das teuerste in Russland. Die Kapazität des Stadions beträgt 80.000 Zuschauerplätze bei Theater- und Konzertveranstaltungen und 68.000 bei Fußballspielen. Auch in der Gazprom-Arena gibt es 560 Plätze für Behinderte, darunter 266 Plätze für Rollstuhlfahrer. Die Infrastruktur bietet spezielle Lobbys, Aufzüge und Rampen für kleine Bevölkerungsgruppen. Das Stadion ist mit der neuesten Sicherheit ausgestattet. Hier ist ein spezielles Überwachungssystem installiert, um Personen zu identifizieren, denen das Betreten des Stadions untersagt ist, und Ordnungswidriger. In der Gazprom-Arena finden Sportveranstaltungen auf höchstem Niveau statt. Hier wurden die Spiele des Confed Cups 2017 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ausgetragen, und es ist bereits bekannt, dass im Jahr 2021 die Spiele der Europameisterschaft im Stadion ausgetragen werden und im Jahr 2022 das Finale der UEFA Champions League stattfinden wird.